Smartmobil Handytarife


Der deutsche Mobilfunkmarkt gehört zu den größten Europas. Er ist in ständiger Bewegung begriffen. Neben den 3 großen Netzbetreibern Telekom, Vodafone und gibt es noch ca. 50 weitere Firmen, die Mobilfunkservice anbieten. Relativ neu in der Szene ist die Drillisch Online GmbH. Das ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der 1&1 Drillisch AG. Zur Drillisch Online GmbH gehören Marken wie DeutschlandSIM, Discotel, Maxxim, Smartmobil und eine lange Liste weiterer Marken.

Wer ist der Anbieter Smartmobil?

Das Unternehmen ist seit dem 4. April 2011 auf dem deutschen Markt. Smartmobil ist ein Mobilfunk-Discounter. Er bietet eine Reihe von Mobilfunkprodukten an. Das Angebot richtet sich in erster Linie an Privatkunden. Laut eigenen Angaben hat Smartmobil ca 500.000 unmittelbare Kunden. Die Zahl von 9 Millionen Kunden, von denen auf der Startseite von Smartmobil zu lesen ist, bezieht sich auf die Gesamtzahl aller Kunden im Mutterkonzern 1&1 Drillisch AG.

Welches Netz nutzt Smartmobil?

Wenn Sie einen Vertrag bei Smartmobil abschließen, sind Sie im Netz der Telefónica Deutschland GmbH unterwegs, die auch als O² bekannt ist. Das ist der kleinste der 3 Netzbetreiber. Die Telefónica liegt schon seit Jahren bei Tests zur Netzabdeckung und Verbindungsqualität auf dem letzten Platz, holt aber im Wettkampf mit den Konkurrenten Vodafone und Telekom ständig auf. In großen Städten und Ballungszentren bietet auch O² eine gute Netzabdeckung. In ländlichen Gebieten ist das Netz jedoch lückenhaft. Es weist weit mehr als 2.000 Funklöcher auf. Wegen topographischer und anderer Einflüsse können sich die Empfangsbedingungen auf wenigen Metern Entfernung schlagartig ändern.

Welche Tarife finden Sie bei Smartmobil?

Die Tarife sind einfach strukturiert. Sie zielen vor allem auf die Nutzer von Smartphones ab. Spezielle Tarife für Tablets oder Surfsticks werden nicht angeboten. Alle Tarife( bis auf einen) enthalten eine Telefonflat in alle deutschen Netze und eine SMS Flat. Ebenfalls inklusive bei allen Tarifen ist LTE (abhängig von der Verfügbarkeit). In allen Tarifen wird eine EU Flat angepriesen. Damit ist gemeint, dass Sie bei Ihrem Urlaub in einem EU Land Ihr Smartphones so wie daheim nutzen können. Sie können Nummern in Deutschland und in ihrem Urlaubsland anrufen oder SMS versenden. Ihr Datenvolumen steht Ihnen ebenfalls in vollem Umfang zur Verfügung. Das ist jedoch nicht ein Entgegenkommen von Smartmobil oder der Drillisch Online GmbH, sondern des Gesetzgebers. Seit 2017 sind Roaming-Gebühren innerhalb der EU abgeschafft. Insgesamt bietet Smartmobil 4 Tarife an:

LTE 2 GB (+ 1 GB)

Dieser Tarif hat als einziger keine Telefon- und SMS Flatrate, sondern 300 Freiminuten. Er eignet sich für alle Kunden, die mit Ihrem Smartphone nicht oft mobil surfen und auch nicht ständig telefonieren.

LTE 3 GB (+ 2 GB)

Bei dieser Option steht Ihnen eine Telefon- und SMS Flat in alle deutschen Netze zur Verfügung. Wenn die Netzabdeckung vorhanden ist und Ihr Smartphone es unterstützt, können Sie mit dem schnellen LTE Standard surfen. Dieser Tarif eignet sich für durchschnittliche User.

LTE 5 GB (+ 1 GB)

Wenn Sie sich für diesen Tarif entscheiden, stehen Ihnen pro Monat insgesamt 6 GB an Datenvolumen zur Verfügung. Ansonsten sind die Konditionen dieses Tarifs mit denen des LTE 3 GB identisch. Für das eine GB mehr an Datenvolumen müssen Sie jedoch eine höhere Grundgebühr in Kauf nehmen. Auch dieser Tarif eignet sich für Kunden, die ihr Smartphone in einem normalen Umfang zum mobilen Surfen nutzen.

LTE 10 GB

Der Tarif mit dem größten Datenvolumen von Smartmobil beinhaltet 10 GB Datenvolumen sowie eine Telefon- und SMS-Flatrate. Sie sollten sich für diesen Tarif entscheiden, wenn Sie mit Ihrem Smartphone viel mobil surfen oder Anwendungen nutzen, die große Mengen an Daten verbrauchen.

Dazu gehören beispielsweise:

  • Videoanrufe
  • Streaming von Musik & Videos
  • Online Games

Welche Besonderheiten zeichnen die Smartmobil Handytarife aus?

Sie können die Tarife als klassischen Handyvertrag mit 24 Monaten Laufzeit oder ohne Laufzeit buchen. Entscheiden Sie sich für die letztere Variante, können Sie den Vertrag nach dem 1. Monat täglich kündigen.
Allerdings entfällt bei den täglichen kündbaren Tarifen das zusätzliche Datenvolumen. Im Tarif LTE 10 GB verlangt Smartmobil bei der Variante ohne Laufzeit die volle Grundgebühr. Bei Abschluss des Vertrags berechnet Smartmobil eine einmalige Bereitstellungsgebühr von 9,99 EUR (bei allen täglich kündbaren Tarifen).

Smartmobil verspricht in allen Tarifen eine maximale Surfgeschwindigkeit von 50 Mbit/s. Das ist ungewöhnlich, da viele Mobilfunk-Discounter maximal 21,6 Mbit/s zur Verfügung stellen. Eine Geschwindigkeit von 50 Mbit/s ist ganz ordentlich. Damit können Sie Videos ohne Ruckeln streamen, Web-TV ansehen oder Videochats starten. Die Aussage über die Geschwindigkeit sollten Sie allerdings mit Vorsicht genießen. Sie kann natürlich nur dort realisiert werden, wo es ein LTE Netz von O² gibt. Dazu kommt, das die direkten Kunden von O² bevorzugt versorgt werden. Kunden von Mobilfunk-Discountern wie Smartmobil kommen erst danach an die Reihe.

So genanntes Tethering ist möglich. Beim Tethering stellen Sie eine Verbindung zwischen Ihrem Tablet oder Laptop und dem Smartphone her und benutzen letzteres als Modem, um Zugang zum Internet zu bekommen. Das beim Tethering verbrauchte Datenvolumen wird vom Datenvolumen des jeweiligen Tarifs abgezogen.

Mit den Smartmobil Tarifen ist WLAN Telefonie möglich. Bei dieser Option können Sie weltweit über Ihr Smartphone anrufen und auch angerufen, auch ohne Mobilfunkverbindung. Die einzige Voraussetzung besteht darin, dass Ihr Handy über ein WLAN Netz mit dem Internet verbunden ist. Der große Vorteil dieser Option besteht darin, dass Ihnen keine zusätzliche Kosten entstehen. Selbst Sonderrufnummern sind durch WLAN Telefonie erreichbar. Die einzige Voraussetzung: Ihr Smartphone muss den Standard Native VoWiFi (Voice over WiFi) beherrschen.

Welche Zusatzoptionen bietet Smartmobil an?

Wenn das monatliche Datenvolumen nicht ausreicht, können Sie einen „Data Snack“ (so die Bezeichnung von Smartmobil) dazu buchen. Es handelt sich um ein einmaliges Volumen von 500 MB. Die Buchung kann beliebig oft wiederholt werden. Davon sollten Sie jedoch nur im Ausnahmefall Gebrauch machen, weil der Data Snack sehr teuer ist. Zudem sind 500 MB nicht viel, kaum mehr als ein Appetithäppchen.

Etwas günstiger ist die Option, gegen einen Aufpreis jeden Monat zusätzlich 500 MB Datenvolumen zu erhalten. Die Option ist monatlich kündbar. Allerdings gilt auch bei ihr, dass 500 MB zusätzliches Volumen sehr wenig ist.

Die Option MultiCard kann für einen einmaligen Bereitstellungspreis und eine monatliche Gebühr zusätzlich gebucht werden. Mit MultiCard können Sei bis zu 3 SIM Karten nutzen. Sie teilen sich eine Rufnummer und das Datenvolumen. Auch diese Option ist überteuert. Andere Anbieter stellen Partnerkarten kostenlos zur Verfügung.

Gibt es Kostenfallen?

Für die Videotelefonie in ausländische Netze berechnet Smartmobil selbst für die Zonen EuroSpezial, EuroNah und EuroFern einen aktuellen Preis von 2,49 EUR/min! In den Tarifkonditionen wird nicht genannt, welche Länder zu diesen Zonen gehören und ob auf Videochats nicht die Konditionen des EU-Roaming zutreffen. Um böse Überraschungen zu vermeiden, sollten Sie besser Videochats nur über WLAN führen.

Wie können Sie Ihren Smartmobil Vertrag kündigen?

Die Kündigung muss bei allen Tarifen in schriftlicher Form erfolgen. Als Schriftform werden sowohl Briefe als auch Faxe oder E-Mails akzeptiert. Am sichersten ist eine Kündigung per Einschreiben mit Rückschein. Damit können Sie im Notfall in einem Rechtsstreit nachweisen, dass Sie die Kündigung rechtzeitig abgesendet haben. Kündigen Sie per E-Mail oder Fax, verlangen Sie immer eine Eingangsbestätigung des Schreibens. Der Sendebericht beim Fax oder die Lesebestätigung einer E-Mail werden nicht als Nachweis der Zustellung anerkannt.

Bei einem Vertrag mit 24 Monaten Laufzeit muss die Kündigung spätestens 3 Monate vor dem Ende der Laufzeit bei Smartmobil eingegangen sein. Versäumen Sie diese Frist nur um einen Tag, verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr.

Diese Frist müssen Sie bei der täglich kündbaren Variante natürlich nicht einhalten. Für den Monat der Kündigung wird Ihnen das anteilig verbrauchte Datenvolumen berechnet.

Tipp:
Kündigen Sie entweder einen Vertrag mit 24 Monaten Laufzeit so zeitig wie möglich nach dem Abschluss. Es lohnt sich auf jeden Fall, weil Neukunden zahlreiche attraktive Angebote bekommen. Sie können sich auch im Kalender Ihres Smartphones eine Erinnerung erstellen, damit Sie nicht vergessen, die Kündigung rechtzeitig abzuschicken.

Aktuelle Angebote bei Smartmobil

Gegenwärtig läuft bei Smartmobile eine Aktion, bei der Neukunden bei Abschluss eines Vertrags mit 24 Monaten Laufzeit zusätzliches Datenvolumen erhalten. Das Angebot gilt für die gesamte Laufzeit des Vertrags. Kunden die einen täglich kündbaren Tarif haben, sind von der Aktion ausgeschlossen.
Beim Tarif LTE 10 GB gibt es kein zusätzliches Datenvolumen. Stattdessen gewährt Smartmobil einen monatlichen Rabatt über die gesamte Laufzeit.
Darüber, wie lange die Aktion dauert, macht Smartmobil auf seiner Homepage keine Angaben.

Handytarife mit Smartphone

Smartmobil bietet seinen Kunden auch die Möglichkeit, einen Tarif zusammen mit dem passenden Smartphone zu buchen. Diese Möglichkeit besteht jedoch nur, wenn Sie einen klassischen Handyvertrag mit 24 Monaten Laufzeit abschließen.

Sie können zwischen verschiedenen Spitzenmodellen wählen. In der Regel ist diese Variante jedoch nicht zu empfehlen, da die Grundgebühr um ein Mehrfaches höher ist als bei einem Vertrag nur mit SIM Karte. Am Ende der Laufzeit haben Sie für das Smartphone viel mehr bezahlt als wenn Sie es in einem Onlineshop oder einem Laden gekauft hätten, selbst mit Finanzierung.
Dazu kommt noch, dass die LTE Tarife von Smartmobil für Highend Smartphones wie das iPhone 11 Pro oder das Samsung Galaxy Note 10+ ungeeignet sind. Das Datenvolumen ist zu klein und die maximale Surfgeschwindigkeit von 50 Mbit/s nutzt die Kapazität solcher Smartphones nicht aus.

Rufnummer zu Smartmobil mitnehmen

Laut Telekommunikationsgesetz haben Verbraucher das Recht, ihre Rufnummer von einem zum anderen Mobilfunkanbieter mitzunehmen. Dieser Vorgang heißt Portierung.
Wenn Sie die Rufnummer Ihres früheren Anbieters zu Smartmobil mitnehmen, erhalten Sie einen einmaligen Bonus von 25 EUR. Der Betrag wird nicht in bar ausgezahlt, sondern verrechnet.
Wollen Sie in umgekehrten Fall von Smartmobil zu einem anderen Anbieter wechseln, muss Ihnen Smartmobil Ihre alte Rufnummer mitgeben. Dafür berechnet Ihnen Smartmobil 29,95 EUR. Der Betrag wird bei der letzten Telefonrechnung fällig.

Wenn Sie eine Portierung wünschen, müssen Sie das beim Wechsel des Anbieters angeben. Die Portierung ist bis zu 4 Monate vor und 3 Monate nach Vertragsende möglich. Nach Ablauf dieser Frist verfällt der Anspruch und die Rufnummer wird an einen neuen Teilnehmer vergeben.

Wie verwalten Sie Ihren Smartmobil Tarif?

Dafür bietet Smartmobil das Portal „Smartmobil Servicewelt“ an. Das Portal ist sowohl als Webseite erreichbar oder alternativ über die entsprechende App auf Ihrem Smartphone. In der Servicewelt können Sie Ihre aktuelle Rechnung einsehen. Sie sehen, wie viel Datenvolumen Sie im laufenden Monat verbraucht haben. Sie können den Tarif wechseln, Zusatzoptionen buchen oder kündigen, Ihre SIM Karte sperren und eine neue aktivieren. Im Postfach finden Sie wichtige Nachrichten von Smartmobil.

Wenn Sie eher Wert auf persönliche Beratung legen, können Sie die Kunden-Hotline anrufen. Sie ist täglich von 6 – 22 Uhr zum Ortstarif erreichbar.

Was halten Kunden von Smartmobil?

Das Portal Trustpilot ist eine angesehene Webseite, die zahlreiche Online-Anbieter bewertet. Für Smartmobil liegen dort mehrere Bewertungen vor, die überwiegend negativ sind. Von 5 möglichen Sternen erhielt Smartmobil lediglich 3. Mehr als Zweidrittel aller Nutzer gaben Smartmobil sehr schlechte Noten. Die meisten Kunden klagen über einen schlechten Kundendienst in Form von unfreundlichen Mitarbeitern ohne ausreichende Kompetenz oder Fehler bei der Abbuchung bzw. versteckte Kosten.
Auf seiner Homepage veröffentlicht Smartmobil natürlich nur positive Meinungen.

Zusammenfassung

Smartmobil ist ein Unternehmen der Drillisch Online GmbH. Es bietet Mobilfunktarife im Netz der Telefónica Deutschland GmbH (O²) an. Auf den ersten Blick erscheinen die Handytarife von Smartmobil sehr günstig zu sein.

Dort können Sie bei der aktuellen Aktion bereits eine Allnet Flat mit einem inkludierten Datenvolumen von 10 GB für weniger als 15 EUR/Monat erhalten. Für Smartmobil spricht auch, dass Sie bei diesem Mobilfunk-Discounter immerhin mit einer maximalen Geschwindigkeit von 50 Mbit/s surfen können. Das ist mehr als doppelt so hoch wie bei anderen Anbietern aus derselben Kategorie. Zudem können Sie sich bei Smartmobil auch für einen Vertrag ohne Laufzeit (mit täglicher Kündigungsfrist) entscheiden.

Gegen Smartmobil spricht, dass sich die günstigen Preise nur auf Tarife ohne Handy beziehen. Entscheiden Sie sich für eine Variante mit einem aktuellen Smartphone-Modell, wird der Tarif viel zu teuer. Viele Bestandskunden bewerten Smartmobil negativ.

Smartmobil Handytarife eignen sich für Sie, wenn Sie lediglich eine SIM Karte benötigen und in einem Ballungszentrum oder einer größeren Stadt leben, wo die Netzabdeckung durch O² gewährleistet ist. Bei den Tarifen nur mit SIM Karte zeigt Smartmobil ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.