Der Markt für mobile Kommunikation befindet sich stetiger Bewegung. Noch vor ein paar Jahren war die finnische Firma Nokia als Hersteller der besten Handys bekannt. Das Nokia 7110 oder das Nokia 6230i werden noch heute zu den coolsten Handys aller Zeiten gerechnet. Mittlerweile sind Nokia Handys jedoch nicht mehr so gefragt. Neben dem Dauerbrenner iPhone ist ein neuer Stern am Smartphone Himmel aufgegangen: Samsung.
Inhaltsverzeichnis
Der Hersteller Samsung Electronics Co., Ltd.
Die Firma gehört zum Elektronikkonzern Samsung Group aus Südkorea. Aktuell ist Samsung Electronics Marktführer bei der Produktion einer ganzen Reihe von elektronischen Produkten, darunter:
- Fernsehgeräte
- Kühlschränke
- Handys
- Smartphones
- Speichermedien
- Wearables (Smartwatches und ähnliche Geräte)
Der Konzern gehört zu den 20 umsatzstärksten Unternehmen der Welt. Samsung unterhält Niederlassungen in 84 Ländern und beschäftigt mehr als 90.000 Mitarbeiter. Seit seiner Gründung im Jahr 1969 konnte Samsung ein stetiges Wachstum verzeichnen. Heute ist es das finanzstärkste Unternehmen in Südkorea. Der koreanische Name Samsung bedeutet übrigens auf Deutsch „Drei Sterne“. Er gilt in Korea als Glückssymbol. Nicht oft wird ein Name so treffend gewählt wie in diesem Fall.
Samsung Handys und Smartphones
Der Elektronikkonzern bietet ausgezeichnete Geräte in jeder Kategorie an:
- Einsteigerklasse
- Mittelklasse
- Spitzenklasse
Wohl weil die Vielzahl der Modelle an die Zahl der Sterne in der Galaxis erinnert, nennt Samsung seine Handys Galaxy. Das erste Gerät der Serie nannte sich ganz einfach Samsung Galaxy und erschien 2009. Es verfügte über ein Display mit einer Diagonale von 3,2 Zoll und einer Kamera mit 5 MP Auflösung.
Aktuelle Samsung Handys und Smartphones
In Deutschland werden im Moment mehr als 450 verschiedene Modelle angeboten. Der Neupreis einiger Geräte beträgt weniger als 50 Euro. Der größte Teil der Samsung Handys liegt preislich gesehen im Mittelfeld zwischen 100 – 500 Euro. Etwa ein Viertel gehört zu den Spitzenmodellen mit Preisen ab 500 Euro.
An der Modell-Kennzeichnung können Sie erkennen, zu welcher Kategorie ein Samsung Handy gehört.
- S – Super Smart: High-End-Geräte
- N – Note: Geräte mit besonders großen Display
- A – extrA: Geräte der Mittelklasse
- M – Magical: Einsteigermodelle
- e – essential: kompakte High-End-Geräte
- X – XCover: Kürzel für besonders robuste Geräte (Outdoorhandys)
- F – Fold: faltbare High-End-Geräte
Der Zusatz „Duo“ oder „Duos“ zum Namen sagt aus, dass sich das betreffende Handy für die Verwendung zweier SIM Karten eignet.
Darüber hinaus gibt es noch eine Reihe von Kürzeln für asiatische Märkte, die für Deutschland nicht relevant sind. Kürzel wie A (Ace) J (Joy) oder Y (Young) wurden früher für Einsteigergeräte verwendet. Sie werden nicht mehr verwendet. Die Geräte sind in die verschiedenen Modelle der Reihe Samsung Galaxy A aufgegangen. Trotzdem sind zumindest einige der Modelle noch immer als Neuware im Handel erhältlich.
Das beste Samsung Handy Einsteigermodell
Dazu gehört zweifellos das Samsung Galaxy J5, das im März 2016 auf den Markt kam. Es verfügt über ein Display mit einer Diagonale von 5 Zoll (12,70 cm). Das Display hat Full HD Auflösung. Der Arbeitsspeicher besitzt eine Kapazität von 1,5 GB. Der interne Speicher ist mit 8 GB zwar etwas knapp ausgelegt, kann aber mit Micro SD Speicherkarte bis auf 128 GB erweitert werden.
Als Prozessor dient ein Chip mit 4 Kernen und einer Taktrate von 1,2 GHz.
Zur Ausstattung gehören eine Frontkamera mit 5 MP Auflösung und Selbstauslöser sowie eine Hauptkamera auf der Rückseite mit 13 MP und LED Blitz. Zur Ausstattung gehört auch ein FM Radio.
Der Li-Ion Akku ist austauschbar und hat eine Kapazität von 2.600 mAh. Laut Samsung erlaubt das eine maximale Betriebsdauer von 18 Stunden. Das Smartphone ist für Surfen im LTE Netz geeignet. Es hat einen Steckplatz für eine Micro-SIM Karte.
In insgesamt 9 Testberichten erhielt das Samsung Galaxy J5 die Durchschnittsnote 1,9 (Gut). Gelobt werden besonders das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, die hohe Auflösung der Kameras und das Full HD Display.
Negativ fiel den Testern auf, dass das installierte Betriebssystem Android 5.1 (Lollipop) veraltet ist. Das Gehäuse besteht aus Plastik und ist weder staub- noch wasserdicht.
Samsung Mittelklassegeräte
Das Samsung Galaxy A5 kam zuerst 2016 in den Handel. Das Smartphone ist mit einem Super AMOLED Display ausgerüstet, das aus kratzfesten Gorilla Glas 4 gefertigt ist. Es hat eine Größe von 5,2 Zoll (13,21 cm) und gibt Videos und Fotos in Full HD wieder. Der Arbeitsspeicher verfügt über 2 GB RAM und der interne Speicher über 16 GB Kapazität. Die kann mit einer Speicherkarte vom Typ Micro SD bis auf 128 GB erweitert werden.
Der Prozessor ist ein Exynos 7580 mit 8 Kernen und einer Taktrate von 1,6 GHz. Bei den ersten Modellen wird das Android Betriebssystem 5.1 (Lollipop) verwendet. Das Upgrade auf Android 7.0 (Nougat) ist kostenlos möglich.
Zur Ausstattung gehören eine Kamera mit 5 MP und LED Blitz auf der Vorderseite und eine Hauptkamera mit 13 MP auf der Rückseite. Ein UKW Radio und ein Fingerabdrucksensor sind an Bord. Bei Tonaufnahmen werden Hintergrundgeräusche automatisch unterdrückt. Sprachsteuerung ist möglich.
Der Akku vom Typ Li-Ion ist fest verbaut und hat eine Kapazität von 2.900 mAh.
Das Smartphone kann den LTE Standard zum Surfen nutzen und hat einen Steckplatz für eine Nano-SIM Karte.
Bei insgesamt 25 Tests erhielt das A5 die Durchschnittsnote 1,9 (Gut). Besonders gelobt werden die gute Ausstattung und die saubere Verarbeitung.
Negativ schlägt die im Vergleich zum S6 schlechtere Leistung des Prozessors und die niedrigere Auflösung des Displays zu Buche.
Samsung Spitzengeräte
Das Samsung Galaxy S10 5G ging in Deutschland Anfang März 2019 in den Verkauf. Zur Reihe gehören außerdem das Galaxy S10+ und das Galaxy S10e.
Das S10 5G hat eine Display-Diagonale von 6,7 Zoll (17,01 cm) Damit gehört es zur Kategorie der Phablets. Die Auflösung erfüllt die Anforderungen des Standards Quad HD. Mit einem Screen-to-Body Ratio von 89,4 Prozent handelt es sich um ein randloses Display. Für dessen Oberfläche wird kratzfestes Glas der Kategorie Gorilla Glas 6 verwendet.
Als Prozessor ist ein Chip vom Typ Exynos mit 8 Kernen und einer Taktrate von 2,73 GHz an Bord. Der Arbeitsspeicher ist mit 8 GB üppig ausgelegt. Der interne Speicher besitzt eine Kapazität von 256 GB , ist jedoch nicht erweiterbar. Das Betriebssystem ist Android 9.0 (Pie).
Die Frontkamera hat eine Auflösung von 10 MP. Das ermöglicht gestochen scharfe Selfies und Videochats in Full HD. Die 3 Objektive der Rückkamera glänzen mit 2x 12 MP und 1X 16 MP Auflösung, Weitwinkel, Ultraweitwinkel und Teleobjektiv samt zweifachen optischen Zoom. Sie können Aufnahmen in Zeitlupe, Zeitraffer und als Bokeh-Video machen.
Der fest verbaute Li-Ion Akku hat eine Kapazität von 4.500 mAh. Das Gerät unterstützt kabelloses Laden. Das aus Glas und Aluminium gefertigte Gehäuse ist staub- und wasserdicht. Das Smartphone hat 2 Steckplätze für SIM Karten im Nano-Format.
Das beste am Samsung Galaxy S10 5G ist jedoch der Fakt, dass es den neuen Mobilfunkstandard 5G unterstützt. Theoretisch ist eine Surfgeschwindigkeit von maximal 2.000 Mbit/s möglich.
Bei 7 Tests erhielt das Samsung Galaxy S10 5G die Durchschnittsnote 1,4 (Sehr Gut). Es ist das erste Handy auf dem deutschen Markt, das mit 5G surfen kann. Anerkennung finden auch die lange Akkulaufzeit und große Speicherkapazität. Lediglich mit der Qualität der Fotos bei schlechtem Licht waren die Tester nicht ganz zufrieden.
Samsung Galaxy Note
Das Flaggschiff in dieser Serie ist zweifellos das Note 10 Plus 5G, das seit 2019 in Deutschland angeboten wird. Es gehört zu den besten Smartphones, die auf dem Markt sind.
Sein Hauptmerkmal ist das Display, dessen Diagonale von 6,8 Zoll (17,27 cm) schon an das eines Tablets heranreicht. Es kann Bilder im Standard Quad HD wiedergeben und ist durch Gorilla Glas 6 vor Kratzern geschützt.
Der Prozessor vom Typ Exynos 9825 verfügt über 8 Kerne und hat eine Taktrate von 2,7 GHz. Damit können Sie mehrere Anwendungen gleichzeitig verwenden. Dazu trägt auch der üppige Arbeitsspeicher mit 12 GB RAM bei. Der interne Speicher hat mit 256 GB eine akzeptable Größe. Er kann jedoch mit Speicherkarten bis auf 1.000 GB erweitert werden. Das Betriebssystem Android 9.0 (Pie) sorgt für flüssiges Arbeiten.
Die Ausstattung entspricht weitestgehend der des Samsung Galaxy S10 5G. Ebenso wie dieses kann auch das Galaxy Note 10 Plus 5G im neuen und super schnellen Mobilfunknetz surfen.
In einem Test der britischen Computerzeitschrift „Which“ erhielt das Samsung Galaxy Note 10 Plus 5G die Gesamtnote 1,5 (Sehr Gut). Gelobt wurde die gute Ausstattung, einfache Bedienung und die gute Qualität der Kameras und der Lautsprecher sowie die kurze Ladezeit. Als einziges Manko wurde der hohe Preis bemängelt.
Samsung Smartphones
Samsung Smartphones gehören zu den besten auf dem Markt. Selbst Geräte, die schon ein paar Jahre auf dem Markt sind, überzeugen durch eine gute Ausstattung und einen günstigen Preis. Bei den Spitzengeräten ist Samsung dem Konkurrenten Apple eine Nasenlänge voraus. Der hat bis jetzt noch keine Modelle im Angebot, die den Mobilfunkstandard 5G nutzen können. Zudem haben Samsung Smartphones den großen Vorteil, dass sie mit Modellen anderer Hersteller kompatibel sind. Sie können mit ihnen Daten austauschen oder an einen Computer angeschlossen werden. Auch das Streamen von Musik und Videos ist problemlos möglich.
Samsung Smartphone mit dem passenden Handytarif
Die Fülle des Angebots ist auf den ersten Blick beinahe überwältigend. Deswegen ist es ratsam, einen passenden Handytarif zusammen mit einem Samsung Smartphone auf dem Vergleichsportal auszusuchen. Dort finden Sie eine große Auswahl an Tarifen und können auch die verschiedenen Geräte mit einem Mausklick miteinander vergleichen. Beim Kauf helfen Ihnen Ratgeber, Produktbeschreibungen, Testberichte und Rezensionen von Kunden, die das Gerät Ihrer Wahl bereits gekauft haben. Sie können den Handytarif samt Gerät gleich online auswählen. Im Vergleich zu einem Vertrag direkt beim Netzbetreiber sparen Sie auf dem Vergleichsportal sogar. Ihr neues Smartphone wird Ihnen innerhalb von ein paar Tagen nach Hause geliefert, oft sogar kostenlos. Bequemer geht es kaum noch!
Worauf sollten Sie achten?
Tarif und Gerät sollten zu Ihnen passen, damit Sie zufrieden sind. Bei der Wahl des passenden Samsung Smartphones spielen einige Aspekte eine Rolle.
- Das Gerät sollte gut in der Hand liegen und weder zu groß noch zu klein sein. Beispielsweise hat ein Note 10 Plus eine so beachtliche Größe, dass es nur schlecht in die Jackentasche passt. Auch wenn Sie viel draußen unterwegs sind, wollen Sie das teure Gerät nicht den rauen Bedingungen aussetzen. Dafür ist ein robustes Gerät mit langer Akkulaufzeit besser geeignet.
- Schauen Sie gern Videos oder TV auf dem Smartphone an? Dann ist ein möglichst großes Display empfehlenswert, damit Sie Ihre Augen nicht so anstrengen müssen.
- Wenn Sie gern fotografieren legen Sie natürlich Wert auf gute Kameras und eine hohe Speicherkapazität.
- Andere sind sehr anspruchslos und benötigen das Handy eigentlich nur zum Telefonieren oder um im Notfall angerufen werden zu können.
- Wieder andere sind sehr Technik-affin und wollen ständig auf dem neuesten Stand sein. Für diese Gruppe von Verbrauchern empfiehlt sich natürlich das neueste Samsung Smartphone auf dem Markt sowie ein Vertrag, bei dem Sie gegen eine erhöhte Grundgebühr alle 12 Monate das jeweils beste Gerät bekommen.
Was auch immer Ihre Ansprüche sind, auf unserem Handytarif-Vergleichsportal finden Sie ein geeignetes Samsung Handys in Kombination mit dem optimalen Tarif. Bei letzteren kommt es vor allem auf das richtige Datenvolumen an. Wählen Sie es zu groß, verschenken Sie Geld, weil die Grundgebühr um so höher ist, je größer das Datenvolumen ist. Hat der Tarif jedoch ein zu kleines Datenvolumen, wird es zu schnell aufgebraucht.
Danach wird die Surfgeschwindigkeit gedrosselt, so dass es keinen Spaß mehr macht. Wenn Sie das nicht akzeptieren wollen, sind Sie gezwungen, für teures Geld Datenvolumen zusätzlich zu bestellen.
Zusammenfassung
Samsung gehört zu den Marktführern auf dem Gebiet der Smartphones. In Deutschland sind mehrere Hundert Modelle aller Kategorien im Angebot. Sie finden gute Samsung Handys in allen Preisklassen. Die neuesten Modelle aus den Top Serien Samsung Galaxy S und Samsung Galaxy Note gehören zu den besten Geräten auf dem Markt. Dazu zählen die ersten in Deutschland erhältlichen Smartphones mit 5G.
Aber auch die etwas älteren Modelle überzeugen mit einer guten Qualität und Ausstattung, vor allem aber mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Auf dem Vergleichsportal finden Sie am bequemsten und günstigsten die für Sie optimale Kombination aus Samsung Smartphone und Handytarif.