Lidl gehört zu den bekanntesten Discountern in Deutschland. Auch international gehört der Konzern zu den „Big Playern“ im Einzelhandel. Das Unternehmen betreibt mehr als 11.000 Filialen in 29 Ländern. Damit ist Lidl der größte Discounter der Welt. Allein in Deutschland gibt es ca. 3.200 Filialen. Weitere 1.500 operieren in Frankreich und ca. 750 in Großbritannien. Übrigens ist auch die Kaufland-Kette eine Tochter des 1973 gegründeten Konzerns. Bis heute befindet sich der Stammsitz von Lidl in Neckarsulm, nicht weit von Stuttgart. Zum umfangreichen Sortiment des Discounters gehören auch Handytarife der Marke Lidl Connect.
Inhaltsverzeichnis
Was verbirgt sich hinter Lidl Connect?
Das Angebot umfasst eine Anzahl von Prepaid Mobilfunktarifen, die primär auf Smartphones zugeschnitten sind. Lidl Connect Handytarife werden in den Filialen und auf der Homepage des Konzerns vertrieben. Dort können Sie sowohl Starterpakete anfordern als auch Guthabenkarten kaufen.
Natürlich betreibt Lidl kein eigenes Mobilfunknetz. Die Handytarife von Lidl Connect werden in Kooperation mit Vodafone angeboten. Wenn Sie mit Lidl Connect telefonieren, sind Sie also im Netz von Vodafone, das auch D2 Netz genannt wird, unterwegs. Lidl least Kapazität von Vodafone und stellt sie den Teilnehmern von Lidl Connect zur Verfügung. Alle Mobilfunk-Discounter benutzen dasselbe Prinzip. Wenn Sie einen Lidl Connect Handytarif buchen, ist Ihr Vertragspartner die Vodafone GmbH.
Lidl Connect gibt es seit 2015. Zuvor arbeitete Lidl mit der Telefónica Deutschland GmbH zusammen. Die Handytarife hießen damals Lidl Mobile. Die Zusammenarbeit mit der Telefónica wurde im September 2015 beendet. Bestandskunden von Lidl Mobile wurden von Fonic, einem ehemaligen Mobilfunk-Discounter der Telefónica übernommen.
Die Tarife von Lidl Connect
Kunden können zwischen 5 Tarifen wählen:
- Classic
- Smart XS
- Smart S
- Smart L
- Smart XL
Wenn Sie noch keine SIM Karte haben, müssen Sie das Lidl Connect Starterpaket an der Kasse kaufen oder online bestellen. Im Starterpaket sind 10 EUR Startguthaben inkludiert.
Die Gemeinsamkeiten der Lidl Connect Handytarife
- Die Laufzeit der Tarife beträgt 4 Wochen (28 Tage). Wenn Sie vorher ausreichend Guthaben aufladen, verlängert sich die gebuchte Option um weitere 4 Wochen.
- Als Höchstgeschwindigkeit beim mobilen Surfen wird 21,6 Mbit/s angeboten.
- Wenn das Datenvolumen erschöpft ist, drosselt der Anbieter die Surfgeschwindigkeit auf 64 kbit/s.
- Lidl Connect bietet günstige Verbindungspreise ins europäische Ausland. Anrufe ins europäische Festnetz kosten 7 Cent/min, SMS in europäische Handynetze 7 Cent/Stück und Anrufe in europäische Handynetze 22 Cent/min.
Übersicht der verschiedenen Lidl Connect Handytarife.
Lidl Connect Classic
Diese Option ist ein Pay-as-you-go Tarif. Das bedeutet, Sie kaufen sich ein Starterpaket, laden Guthaben auf und telefonieren es ab. Pro Gesprächsminute oder SMS in alle deutschen Netze bezahlen Sie 9 Cent. Im Tarif ist kein Datenvolumen enthalten. Falls Sie welches benötigen, können Sie es gegen Aufpreis dazu buchen. Lidl Connect Classic ist der Grundtarif für alle Lidl Connect Handytarife. Gleich welchen Tarif Sie gebucht haben, benutzen Sie automatisch Lidl Connect Classic, wenn am Ende der Laufzeit nicht genügend Guthaben für eine Verlängerung vorhanden sein sollte. Dann benutzen Sie Lidl Connect Classic so lange, bis entweder das Restguthaben verbraucht ist oder Sie neues Guthaben aufladen und sich für einen anderen Tarif entscheiden.
Lidl Connect Classic ist der ideale Einsteigertarif für Kinder, die so lernen, wie sie mit einem Smartphone umgehen. Durch die einfache Struktur haben Sie volle Kontrolle über die Kosten.
Smart XS
Der Tarif beinhaltet 100 Freiminuten und Frei-SMS in alle deutschen Netze sowie ein Datenvolumen von 750 MB während der 4 Wochen Laufzeit.
Sind die Freieinheiten aufgebraucht, wird pro SMS und Gesprächsminute in alle deutschen Netze 9 Cent berechnet. Nicht genutzte Freieinheiten können nicht übertragen werden. Sie verfallen am Ende der Laufzeit.
Lidl Connect Smart XS ist eine gute Wahl für Verbraucher, die nur wenig telefonieren und ein Handy nur benötigen, um erreichbar zu sein.
Lidl Connect Smart S
Laut Anbieter ist das der populärste Handytarif. Im Tarif sind eine Telefon Flat und eine SMS Flat enthalten. Die Flatrates gelten für alle deutschen Netze. Anrufe zu Sondernummern (0180, 0190) sind ausgenommen, ebenso MMS. Für die Laufzeit stehen Ihnen jeweils 2 GB Datenvolumen zur Verfügung.
Lidl Connect Smart S eignet sich für Nutzer, die zwar über ein Smartphone verfügen, es aber zumindest mobil nicht sehr intensiv nutzen. Durch die Flatrate sind Sie vor unliebsamen Kosten geschützt.
Lidl Connect Smart L
Die wichtigsten Konditionen dieser Variante sind identisch mit denen des Tarifs Smart S. Der entscheidende Unterschied besteht darin, dass Ihnen im Tarif Smart L mehr Datenvolumen, nämlich 4 GB, zur Verfügung stehen.
Lidl Connect Smart L ist eine gute Wahl, wenn Sie Ihr Smartphone durchschnittlich nutzen und auch unterwegs gern chatten oder Musik streamen.
Lidl Connect Smart XL
Der Handytarif unterscheidet sich von den anderen Tarifen dadurch, dass Ihnen bei Smart XL 6 GB Datenvolumen zur Verfügung stehen. Die übrigen Konditionen sind mit denen der anderen Smart-Tarife identisch.
Sie sollten sich für dieses Variante entscheiden, wenn Sie mit Ihrem Smartphone intensiv mobil surfen, sich gern Videos ansehen oder Videoanrufe über diverse Messenger-Dienste führen.
Aktionen bei Lidl Connect
Bis zum 31. Januar 2020 läuft noch eine Aktion bei Lidl Connect. Wenn Sie bis zum genannten Zeitraum die SIM Karte kaufen und aktivieren, erhalten Sie für 3 Monate ab der ersten Aufladung das doppelte Datenvolumen.
Vorteile von Lidl Connect
- Es handelt sich um Prepaid Tarife. Bis auf wenige Ausnahmen sind Sie vor unvorhersehbaren Rechnungen sicher. Zu den Ausnahmen gehören Anrufe zu Sondernummern, Auslandsgespräche und MMS.
- Sie erhalten eine Flatrate für wenig Geld. Lidl Connect Smart S kostet weniger als 10 EUR/Monat.
- Sogar Gespräche ins europäische Ausland sind relativ günstig.
Nachteile von Lidl Connect
- Es handelt sich um Handytarife eines Mobilfunk-Discounters. Das bedeutet, Sie nutzen zwar das Vodafone Netz, die direkten Kunden von Vodafone werden jedoch bevorzugt behandelt.
- Beispiel Surfgeschwindigkeit: Lidl Connect bietet Ihnen maximal 21,6 Mbit/s. Vodafone Kunden erhalten 500 Mbit/s.
- Das inkludierte Datenvolumen ist knapp bemessen. Moderne Anwendungen wie Videochats oder Videostreams benötigen viel Daten. Da sind selbst 6 GB (Tarif Lidl Connect Smart XL) kaum genug.
- Ist das Datenvolumen erschöpft, wird entweder die Geschwindigkeit gedrosselt oder Sie kaufen sich teures Volumen dazu.
- Mobiles Bezahlen (beispielsweise Google Pay) ist erst auf Antrag möglich.
Wie sieht es mit der Mitnahme der Rufnummer bei Lidl Connect aus?
Das Verfahren wird in der Telekommunikation Portierung genannt. Es ist in beiden Richtungen möglich. Sie können Ihre bestehende Rufnummer zu Lidl Connect mitnehmen und dort weiterhin nutzen. Es ist auch möglich, Ihre Lidl Connect Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitzunehmen und somit beizubehalten. Das funktioniert folgendermaßen:
Mitnahme zu Lidl Connect
Wenn Sie Ihre SIM Karte aktivieren, sagen Sie Lidl Connect Bescheid, dass Sie Ihre Rufnummer vom alten Anbieter weiterhin nutzen wollen. Darüber müssen Sie auch den alten Anbieter informieren. Der ist gesetzlich verpflichtet, Ihnen das auf Wunsch zu gestatten. Dafür darf er Ihnen nicht mehr als 25 EUR Gebühren in Rechnung stellen. Sobald die Portierung erfolgreich war, erhalten Sie von Lidl Connect ein Guthaben in Höhe von 25 EUR. Der Betrag wird Ihrem Lidl Connect Konto gut geschrieben. Barauszahlung ist nicht möglich. Sie können die Portierung frühestens 4 Monate vor Vertragsende und spätestens 3 Monate nach Ablauf des Vertrags bei Ihrem alten Anbieter beantragen. Versäumen Sie diesen Zeitraum, verfällt Ihr Anspruch auf Portierung.
Lidl Connect Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen
Sie können den Antrag bis zu 3 Monaten nach Ende der Laufzeit stellen. Für die Mitnahme Ihrer Rufnummer zu einem anderen Anbieter berechnet Lidl Connect Ihnen 25 EUR. Da es sich bei Lidl Connect um Prepaid Tarife handelt, müssen Sie für ausreichendes Guthaben auf Ihrem Lidl Connect Konto sorgen. Reicht das Guthaben nicht aus, ist die Portierung nicht möglich. Die Bezahlung kann nur erfolgen, indem Sie Guthaben aufladen. Andere Zahlungsweisen sind in der Regel nicht möglich.
Aktivierung der SIM Karte
Zunächst einmal müssen Sie Ihre SIM Karte freischalten lassen. Dazu trennen Sie das benötigte Format aus dem Kartenhalter und legen die SIM Karte in Ihr Handy ein. Nach der Eingabe der PIN folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
Das genügt jedoch noch nicht, um mit Ihrer neuen SIM Karte telefonieren und surfen zu können. Seit Juli 2017 verlangt §111 Telekommunikationsgesetz, dass jeder Inhaber einer SIM Karte seine Identität nachweisen muss. Dafür können Sie aus 2 Optionen wählen. Welche davon auf Sie zutrifft, wird Ihnen im Verlauf der Bestellung mitgeteilt.
Am schnellsten geht es mit dem Videoident-Verfahren. Sie erhalten einen Link zu einem Drittanbieter. Der Link etabliert einen Videochat zwischen Ihnen und dem Dienstleister. Sie verwenden die Webcam Ihres Smartphones, PCs oder Tablets. Zur Identifizierung halten Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass so in die Kamera, dass Foto und persönliche Daten gut erkennbar sind. Der Mitarbeiter vergleicht Ihr Aussehen mit dem Foto. Es läuft ebenso ab, als ob Sie sich gegenüber sitzen würden.
Falls Sie kein schnelles Internet oder eine Webcam besitzen, kommt das Postident-Verfahren zum Einsatz. Sie erhalten einen Brief von Lidl Connect mit einem Formular. Das nehmen Sie und gehen zum Postamt Ihres Zustellbezirks. Dort zeigen Sie dem Angestellten am Schalter Ihren Reisepass oder Ausweis. Der Angestellte überprüft Ihre Identität, füllt das Formular aus und sendet es an Lidl Connect.
Nach erfolgreicher Aktivierung erhalten Sie eine SMS. Ab diesem Moment können Sie Ihren Lidl Connect Handytarif nutzen.
Wo und wie können Sie Guthaben bei Lidl Connect aufladen?
Am bequemsten ist das Aufladen per Guthabenkarte. Die erhalten Sie in jeder deutschen Lidl Filiale. Bei der Aktivierung Ihrer SIM Karte erhalten Sie ein Kundenkonto auf der Webseite „Mein Lidl Connect“. Dort können Sie Guthaben aufladen, indem Sie die Aufladenummer auf dem Bon eingeben. „Mein Lidl Connect“ können Sie auch als kostenlose App auf Ihr Smartphone laden. Alternativ können Sie Guthaben auch über die Tastenkombination *100*Aufladenummer# eingeben und anschließend die Anruftaste drücken.
Wenn Sie Ihre Bankdaten hinterlegen, kann Lidl Connect auch den Betrag für Ihren Tarif am Ende der Laufzeit von Ihrem Konto abbuchen. Über „Mein Lidl Connect“ ist auch eine Bezahlung mit Kreditkarte möglich.
Sollten Sie sich gerade im Ausland aufhalten, können Sie Ihr Guthaben über Drittanbieter aufladen. Auf deren Webseite geben Sie Ihre Lidl Connect Rufnummer ein und wählen den Aufladebetrag. Sie können unter anderem mit Sofortüberweisung oder Kreditkarte bezahlen. Da die gesamte Transaktion online erfolgt, spielt es keine Rolle, wo Sie sich aufhalten.
Allerdings hat die Option einen Haken. Die Anbieter verlangen Gebühren.
Den aktuellen Stand Ihres Guthabens können Sie in der App oder auf der Webseite „Mein Lidl Connect“ ansehen. Alternativ geben Sie die Tastenkombination *100# ein und drücken die Anruftaste. Der Guthabenstand wird Ihnen angezeigt.
Gibt es die Lidl Connect Handytarife auch mit Smartphone?
Nicht in demselben Sinn wie bei einem klassischen Handyvertrag (Post-Paid). Lidl Connect hat einige Smartphones im Angebot. Es handelt sich jedoch um Einsteigermodelle. Zudem erhalten Sie die Handys nicht zusammen mit Ihrer SIM Karte, sondern müssen Sie online bestellen und sofort bezahlen. Ratenkauf bzw. Finanzierung sind nicht möglich.
In der Regel ist es besser, wenn Sie sich ein gutes Smartphone bei einem seriösen Händler kaufen. Viele Onlineshops, aber auch MediaMarkt, Saturn und Conrad, bieten Ratenzahlung an. Damit können Sie selbst hochwertige Smartphones finanzieren.
Zusammenfassung
Lidl Connect ist ein Mobilfunk-Discounttarif. Er wird in Kooperation mit Vodafone angeboten und nutzt dessen D2 Netz. Die Lidl Connect Smart Tarife sind für Smartphones bestimmt. Darüber hinaus gibt es auch spezielle Datentarife für Tablets und Surfsticks.
Bis auf den Basistarif Lidl Connect Classic enthalten alle Tarife eine Datenvolumen, das Ihnen während der Laufzeit zur Verfügung steht.
Da es sich um Prepaid Tarife handelt, müssen Sie sich nicht binden. Sie können den von Ihnen gewählten Tarif nur nutzen, wenn Sie vorher das erforderliche Guthaben auf Ihr Lidl Connect Konto laden. Dadurch haben Sie volle Kostenkontrolle. Sie erhalten keine Rechnung. Ihre Schufa wird nicht abgefragt.
Nachteilig sind die geringe Surfgeschwindigkeit und das kleine Datenvolumen. Mit Lidl Connect können Sie maximal 21,6 Mbit/s beim mobilen Surfen erreichen. Der größte Tarif bietet gerade einmal 6 GB (bis 31. 01. 2020 12 GB) Datenvolumen. Für viele Besitzer eines hochwertigen Smartphones dürfte das nicht ausreichen.
Auf der positiven Seite ist zu vermerken, dass die Lidl Connect Handytarife günstig sind und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Zudem können Sie damit auch günstig ins europäische Ausland telefonieren.