Aldi ist einer der bekanntesten Anbieter für günstigen Prepaid Mobilfunk. Unter dem Namen Aldi Talk bieten Aldi Süd und Aldi Nord gemeinsam das Aldi Talk Handytarife Netz an. Dort werde verschiedene Aldi Talk Pakete und Aldi Talk Handytarife angeboten. Welche Tarifpakete und Tarife es gibt, sowie alle weiteren wichtigen Infos über Aldi Talk erfahrt ihr hier.
Inhaltsverzeichnis
Die Vorteile von Aldi Talk im Schnell-Überblick
Mit den Prepaid Mobilfunk-Tarifen von Aldi kannst Du günstig im Internet surfen mit Deinem Inklusivvolumen des jeweiligen Aldi Talk Pakets. Außerdem hast Du mit jedem Tarif Paket auch eine Allnet-Flat für das kostenlose Telefonieren und Verschicken von SMS innerhalb von Deutschland und im EU-Ausland. Die Paketpreise sind günstig, wodurch sich die Aldi Talk Pakete auch für Sparfüchse eignen!
Da es sich um Prepaid-Tarife handeln, bist Du nicht an einen Vertrag gebunden. Dadurch hast Du den Vorteil, dass Du bei Nichtgefallen jederzeit den Anbieter wechseln kannst. Oder, was noch besser ist: Du kannst Deine gewünschte Option schnell ändern auf einen neuen Aldi Talk Tarif. Für Dich bedeutet Aldi Talk volle Flexibilität und das bei günstigem Preis.
Zusätzliches High-Speed-Datenvolumen kann während der Optionslaufzeit schnell und einfach dazu gebucht werden, wenn das Inklusivvolumen mal nicht ausreichen sollte.
Wer steckt hinter Aldi Talk?
Aldi Talk wird von der Medion AG betrieben, die den Prepaid-Mobilfunk-Tarif Aldi Talk unter der Führung von Aldi Süd und Aldi Nord anbietet. Der Vertragspartner und Mobilfunkanbieter, der hinter dem Mobilfunk-Tarif steckt, ist die E-Plus Service GmbH. Diese gehört zur Telefónica Deutschland Holding. Aldi Talk gibt es seit 2005. Mittlerweile hat der Prepaid-Mobilfunk-Tarif von Aldi mehr als 5 Millionen Kunden. Durch diese hohe Kundenzahl gilt Aldi Talk als der am meisten verbreitete Mobilfunk-Tarif eines Discounters in Deutschland.
Das Aldi Talk Netz
Das Aldi Talk Netz wird nicht von Aldi Süd und Aldi Nord selbst betrieben. Stattdessen wird das Netz über die Medion AG betrieben. Deren Vertragsparnter und zugleich Mobilfunkanbieter hinter dem Aldi Talk Netz ist die E-Plus Service GmbH. Die E-Plus Service GmbH gehört zur Telefónica Deutschland Holding.
Die Aldi Talk Pakete
Du kannst beim Prepaid Mobilfunk-Tarif Aldi Talk zwischen verschiedenen Aldi Talk Paketen und Aldi Talk Tarifen wählen. Hier kann jeder Mobifunknutzer das für sich passende Prepaid Paket finden.
Drei verschiedene Tarif Pakete werden angeboten:
- Aldi Talk Paket S,
- Aldi Talk Paket M und
- Aldi Talk Paket L.
All drei Pakete enthalten eine Allnet-Flat, das heißt, innerhalb Deutschlands und im EU-Ausland ist das Telefonieren und der Versand von SMS kostenlos.
Zum Aldi Talk Paket S gehören 3 GB Inklusivvolumen. Zum Aldi Talk Paket M gehören 5 GB Inklusivvolumen und zum Aldi Talk Paket L gehören 7 GB Inklusivminuten.
Außerdem gibt es für Musikliebhaber zwei spezielle Tarife an, das Musik Paket M und das Musik Paket L. Beide Pakete enthalten die Musik-Flat ALDI life Musik powered by Napster. Mit Napster können über 60 Millionen Songs und über 20.000 Hörbüchern gehört werden. Zu den beiden Musik Paketen gehört kein Inklusivvolumen für das das Internet, doch es ist eine Allnet-Flat zum Telefonieren und SMS versenden innerhalb Deutschlands und im EU-Ausland enthalten.
Alle Aldi Talk Pakete haben eine Laufzeit von 4 Wochen und werden automatisch verlängert, wenn das Guthaben auf der SIM-Karte ausreicht und die Option nicht vorher gekündigt wurde.
Da das Inklusivvolumen nicht immer ausreichen mag, wenn Du oft im Internet unterwegs bist, gibt es bei Aldi Talk die Möglichkeit, zusätzliches High-Speed-Datenvolumen dazu zu buchen. Dies ist während der Optionslaufzeit möglich. Sollte Dein Bedarf an Datenvolumen ständig höher sein, als das Inklusivvolumen zulässt, kannst Du auch einen sofortigen Optionswechsel durchführen. Damit brauchst Du kein zusätzliches Volumen kaufen, sondern surfst direkt mit einem neuen Aldi Talk Paket. Die Buchung von zusätzlichem High-Speed-Datenvolumen während der Optionslaufzeit und den sofortigen Optionswechsel kannst Du schnell und einfach über die ALDI TALK App oder das Online-Kundenportal meinalditalk.de durchführen.
Zu den Aldi Talk Paketen kannst Du wahlweise auch ein neues Smartphone dazu aussuchen. Je nach Tarif Paket kann es verschiedene Möglichkeiten für ein Handy zum Tarif geben.
Die Aldi Talk Handytarife
Neben den Aldi Talk Paketen gibt es auch noch den Aldi Talk Basistarif. Dieser ist automatisch in der SIM Karte, die Du bei Aldi kaufst, enthalten. Beim Basistarif von Aldi Talk kostet die Minute Telefonieren und das verschicken einer SMS innerhalb Deutschlands und im EU-Ausland 0,11 Euro. Innerhalb und im EU-Ausland kannst Du für 0,03 Euro je Minute zu Aldi Talk telefonieren und SMS an andere Aldi Talk Mobilfunkteilnehmer schreiben.
Ist Dir der Basistarif zu teuer, weil Du häufig telefonierst und/oder SMS verschickst, oder Du Datenvolumen für das Surfen im Internet brauchst, kannst Du schnell und einfach auf eines der Aldi Talk Pakete S, Paket M oder L wechseln.
Alle anderen Aldi Talk Tarife sind in den Paketen enthalten. Siehe dazu die Infos im entsprechenden Inhaltspunkt weiter oben.
Die Aufladung der Aldi Talk Pakete und Tarife
Die Aufladung der Aldi Talk Pakete und Tarife ist auf mehreren Wegen möglich. Du kannst Guthaben für Dein Aldi Talk Paket oder Deinen Aldi Talk Tarif ganz einfach in einer der nächsten Aldi Filialen kaufen.
Außerdem hast Du die Möglichkeit, Dein Prepaid Guthaben für Dein Aldi Talk über Dein Bankkonto aufzuladen. Dafür hinterlegst Du Deine Kontonummer und Deine Bankdaten in Mein Aldi Talk. Die Abbuchung des Guthabens erfolgt dann über SEPA-Lastschrift. Du kannst Dich zwischen manueller Aufladung, das heißt, wenn Du Dein Guthaben aufladen möchtest entscheiden und zwischen automatischer Aufladung. Bei der automatischen Aufladung Deines Aldi Talk Prepaid Guthabens erfolgt die Aufladung immer dann, wenn Dein Guthaben unter einen bestimmten Betrag fällt. Welcher Betrag das genau ist, kannst Du in Mein Aldi Talk festlegen und dort auch jederzeit ändern.
Dein Guthaben für den Prepaid Mobilfunk-Tarif von Aldi kannst Du mit 5 Euro, 10 Euro oder 30 Euro aufladen. Lädst Du Dein Guthaben mit einem Guthaben-Bon aus der Aldi-Filiale auf, kannst Du das gekaufte Prepaid Guthaben per Tastenkombination über Dein Handy, über die Konto-Hotline von Aldi Talk, in Deinem Kontobereich Mein Aldi Talk oder über die Aldi Talk App aufladen.
Bei einer automatischen oder manuellen Guthaben Aufladung über Dein Bankkonto erfolgt die Gutschrift automatisch auf Dein Guthabenkonto bei Aldi Talk und Du musst nichts weiter machen.
Mein Aldi Talk
Mein Aldi Talk ist Dein eigener Bereich bei Aldi Talk. Dort kannst Du Deine gewünschte Option wählen oder wechseln und bei Bedarf zusätzliches High-Speed-Datenvolumen während der Optionslaufzeit buchen. Für Mein Aldi Talk registrierst Du Dich, sobald Du Deine neue SIM-Karte von Aldi Talk hast. Darüber findet auch Deine Verifizierung statt, damit Du Deine SIM-Karte nuthen kannst.
Bei Mein Aldi Talk meldest Du Dich nach der Registrierung immer mit Deiner Rufnummer und dem bei der Registrierung gewählten Passwort an. Solltest Du das Passwort vergessen, kannst Du Dir über Deine Handynummer wahlweise per SMS oder per E-Mail an die bei der Registrierung angegebene E-Mailadresse den Link für die Passwort-Änderung zusenden lassen.
Die Aldi Talk Rufnummer
Du bekommst mit einer neuen SIM-Karte bei Aldi Talk eine Rufnummer zugewiesen. Du kannst aber auch Deine bisherige Nummer, von einem anderen Mobilfunkanbieter oder bei Aldi Talk, mitnehmen. Dies kannst Du bei der Bestellung, falls Du Deine SIM-Karte online bei Aldi Talk bestellst, angeben. Kaufst Du die Aldi Talk SIM-Karte in einer Aldi Filiale, kannst Du dies bei der Registrierung unter Mein Aldi Talk angeben.
Beachte hierbei, dass die Mitnahme einer Rufnummer von einem anderen Prepaid Mobilfunk-Tarif Anbieter kostenpflichtig sein kann. Am besten informierst Du Dich vorab über etwaige Kosten bei der Rufnummermitnahme.
Was ist der Aldi Talk Basistarif?
Der Aldi Talk Basistarif ist automatisch in der SIM Karte enthalten, wenn Du die Prepaid Karte in der Aldi Filiale kaufst und nichts Anderes angegeben ist. Beim Basistarif von Aldi Talk kostet eine Minute Telefonieren und das verschicken einer SMS innerhalb Deutschlands und im EU-Ausland 0,11 Euro. Innerhalb und im EU-Ausland kannst Du für 0,03 Euro je Minute zu Aldi Talk telefonieren und SMS an andere Aldi Talk Mobilfunkteilnehmer schreiben.
Im Aldi Talk Basistarif ist kein Datenvolumen für das Internet enthalten. Wenn Du im Internet surfen willst, kannst auf eines der Aldi Talk Pakete wechseln. Dies ist schnell und einfach in Mein Aldi Talk möglich.
Was kostet ein Anruf von Aldi Talk auf Festnetz?
Wie viel ein Anruf von Aldi Talk auf Festnetz kostet, hängt davon ab, ob Du den Aldi Talk Basistarifs nutzt oder eine der Aldi Talk Paket Optionen gebucht hast.
In den Aldi Talk Paketen S, M und L ist eine Allnet-Flat enthalten. Dadurch sind alle Telefonate ins deutsche Festnetz und im EU-Ausland in der Flat enthalten und kosten nicht zusätzlich. Im Aldi Talk Basistarif ist keine Allnet-Flat enthalten. Dort bezahlst Du je Minute 0,11 Euro bei Anrufen ins Festnetz.
Wie kann ich Aldi Talk Guthaben abfragen?
Dein Aldi Talk Guthaben kannst Du über Mein Aldi Talk abfragen, über die Konto-Hotline, Dein Handy oder über die App von Aldi-Talk. In Mein Aldi Talk und in der Aldi Talk App kannst Du auch sehen, wie lange Deine Option noch läuft und wie viel Datenvolumen Dir noch zur Verfügung steht.
Die Aldi Talk Internet Flat
In den Aldi Talk Paket Optionen S, M und L ist automatisch eine Internet Flat enthalten. Je nach gebuchtem Paket ist das Inklusivvolumen unterschiedlich groß. Beim Aldi Talk Paket S bekommst Du 3 GB Inklusivvolumen für vier Wochen. Beim Aldi Talk Paket M bekommst Du 5 GB Inklusivvolumen für vier Wochen. Beim Aldi Talk Paket L bekommst Du 7 GB Inklusivvolumen für vier Wochen.
Hast Du dieses Datenvolumen schneller verbraucht, kannst Du zusätzliches High-Speed-Datenvolumen während der Optionslaufzeit buchen. Du kannst aber auch sofort die Option wechseln auf ein Aldi Talk Paket mit einem höheren Inklusivvolumen.
Gibt es auch Nachteile beim Anbieter Aldi Talk?
Der einzige Nachteil, den wir bei Aldi Talk sehen, ist das Aufladen des Guthabens. Du kannst Prepaid Guthaben für Dein Paket oder den Basistarif nur in der Filiale kaufen oder per Aufladung über Dein Bankkonto über Mein Aldi Talk. Bei anderen Geschäften und z. B. an Kiosken, kannst Du kein Guthaben erwerben. Dies macht Aldi Talk unflexibler gegenüber vielen anderen Prepaid Mobilfunk-Tarifen, wo Du das Guthaben in vielen Märkten, an vielen Tankstellen und Kiosken kaufen kannst.
Fazit: Aldi Talk eignet sich für Sparfüchse!
Aldi Talk ist nicht ohne Grund der am meisten genutzte Discount Mobilfunk-Tarif Anbieter. Auch wenn der Aldi Talk Basistarif nicht gerade günstig daherkommt – die Aldi Talk Pakete sind ein wahrer Hingucker!
Neben dem kostenfreien Telefonieren und SMS verschicken innerhalb von Deutschlands und im EU-Ausland hast Du je nach Paket auch noch Inklusivvolumen. Mit diesem Inklusivvolumen kannst Du entspannt im Internet surfen. Je nach Aldi Talk Paket ist das Inklusivvolumen unterschiedlich groß. Für Vielsurfer eignet sich das Aldi Talk Paket L mit 7 GB inklusivem Datenvolumen am meisten.
Und wenn Dir Dein Inklusivvolumen mal nicht reicht, kannst Du einfach Dein Datenvolumen aufstocken, indem Du zusätzliches High-Speed-Datenvolumen während der Optionslaufzeit buchst. Das geht ganz schnell über Mein Aldi Talk oder die Aldi Talk App und Du kannst weiter im Internet surfen.
Wenn Du nicht nur ein Tarif Paket möchtest, sondern auch noch ein neues Smartphone brauchst, ist auch das bei Aldi Talk möglich. Du kaufst das Handy dann mit dem dazugehörigen Aldi Tarif Paket mit einer Laufzeit von 24 Monaten. Kaufst Du kein neues Handy zu Deinem Tarif Paket, haben die Optionen eine Laufzeit von 4 Wochen und müssen, da ohne Vertragsbindung, nicht verlängert werden.
Trotz der niedrigen Kosten haben die Aldi Talk Tarife und Pakete durch den Mobilfunk-Partner E-Plus eine große Reichweite und ein stabiles Netz.